ActCAD 2023 veröffentlicht mit IntelliCAD 11 Engine

Das IntelliCAD Technology Consortium (ITC) hat die Veröffentlichung der neuesten Version ihrer proprietären CAD-Unterstützungstechnologie – IntelliCAD 11 – angekündigt, die eine ganze Reihe neuer Funktionen für alle von ihr unterstützten CAD-Softwareprogramme, einschließlich des brandneuen ActCAD 2023, mit sich bringt.

ActCAD 2023 ist in drei Varianten erhältlich: Standard, Professional und Prime. ActCAD 2023 ist eine Hauptversion mit mehreren Verbesserungen und verwendet die ODA 22.12 dwg-Bibliotheken.

ActCAD verwendet den neuesten IntelliCAD 11 Engine, Open Design Alliance, dwg/dxf-Bibliotheken, ACIS 3D-Modellierungskernel und viele andere Technologien, die die Dateiuntersützung von der frühen Version R2.5 bis zur neuesten Version dwg/dxf sicherstellen. Es unterstützt auch andere Dateiformate wie .dgn, .step/.stp, .iges/.igs, .stl, .obj, 2D PDF, 3D PDF, .dae, .xls usw. Die Benutzeroberfläche und die Befehle sind so gestaltet, dass sie vertraut sind und einen einfachen Wechsel von jeder CAD-Software ermöglichen.

ActCAD bietet auch verschiedene andere Befehle in der neuesten Version, wie das Finden von Lücken und das Finden von sich überschneidenden Objekten. Arbeiten mit Attributen, Trimm-Befehlen wie extrim, dimspace usw.

IntelliCAD 11.0 ist eine Hauptversion, die Leistungsverbesserungen und neue Funktionen umfasst.

IntelliCAD 11.0 konzentriert sich auf neue Produktivitätswerkzeuge für Ansichten und Visualisierungen: Verwenden Sie Schnittflächen, um Querschnitte eines Modells zu visualisieren, betrachten Sie Modelle, als ob Sie durch sie hindurchgehen oder fliegen, verwenden Sie den Ansichtswürfel, um Ansichtsrichtungen zu überprüfen und zu wechseln, und verwenden Sie die Ansichts- und Visualisierungsstilsteuerungen, um schnell eine andere Ansicht und einen anderen Visualisierungsstil auf ein Modell anzuwenden.

Weitere neue Funktionen umfassen die Arbeit mit Startpaketen; den Export in .obj-Dateien; das Importieren von Karten durch die Verbindung zu PostgreSQL-, MySQL- und WFS-Servern; das interaktive Verschieben und Drehen von Objekten mit dem Befehl 3D Positioner; das Isolieren, Verbergen und Wiederherstellen von Objekten; und das Anzeigen ausgewählter Objekte mit einem leuchtenden Hervorhebungseffekt.

Andere neue Befehle umfassen Facet Model Pipe, Reverse, Break at Point, Map Service, Update Field, Model, Hatch Generate Boundary und Match Cell. Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sind bei Datenverbindungen, Tabellen, der Einrichtung geografischer Standorte, dem Befehl Publish und einer neuen Visualize-Ribbon-Registerkarte zu sehen.

Für Versionen von IntelliCAD, die mit BIM-Dateien arbeiten, importieren Sie Autodesk® Revit® 2022-Dateien, erstellen und weisen Sie Sichtbarkeitszustände zu, wählen und arbeiten Sie mit .ifc- und .rvt-Unterlagen mithilfe des Explorers und verwenden Sie den Befehl Audit, um Fehler in .ifc-Dateien zu überprüfen, die als Unterlagen angehängt sind.

Für Versionen von IntelliCAD, die .dgn-Dateien in ihrem nativen Format öffnen, speichern und bearbeiten, verwenden Sie die Befehle Audit, DXF Out, DWG Out und Divide; arbeiten Sie mit assoziativen Bemaßungen; importieren Sie Linientypen aus .lin-Dateien; und verwenden Sie die Systemvariable DGNGLOBALORIGIN. Die Arbeit mit .dgn-Dateien umfasst auch mehrere Leistungsverbesserungen: Das Neuzeichnen und Speichern von Dateien mit skalierbaren Linientypen ist mehr als zehnmal schneller, das Löschen von Objekten ist viermal schneller, das Einrasten ist mehr als zehnmal schneller und das Neuzeichnen, Zoomen und Schwenken ist insgesamt schneller.

Für technische Benutzer integriert IntelliCAD 11.0 ODA SDKs Version 2022.12, Microsoft® Windows® 11 SDK, das mit Windows 11 kompatibel ist, und Spatial® Technology ACIS® Version 2022.

IntelliCAD IcAPI ist als Vorabversion für Mitglieder verfügbar. Die neue API ist hochgradig kompatibel mit AutoCAD® Object ARX und ermöglicht es ITC-Mitgliedern, Anwendungen mit einer einzigen Codebasis zu erstellen, die auf beiden Plattformen läuft.

„Auf den ersten Blick ist IntelliCAD 11 eine Softwareveröffentlichung mit vielen Verbesserungen, die sich darauf konzentrieren, das Anzeigen und Visualisieren von Modellen einfacher und effektiver zu gestalten“, sagte David Lorenzo, Präsident des ITC. „Während neue Funktionen für Benutzer aufregend sind, passiert unter der Haube noch mehr für IntelliCAD-Entwickler.“

Ein Übersichtsvideo zu den IntelliCAD 11-Funktionen ist auf YouTube unter https://youtu.be/Xs1v01FhV5E verfügbar.

IntelliCAD 11.0 wird auf Microsoft® Windows® 11, Windows 10, Windows 8 und Windows 7 64-Bit-Versionen unterstützt. IntelliCAD Mobile Viewer-Versionen sind für Windows-Desktops, Google® Android™, Apple® macOS® und iOS verfügbar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen